
In NRW sind offenbar mindestens drei Jahre lang Kräuter aus angeblich biologischem Anbau verkauft worden, die mit dem Desinfektionsmittel DDAC (Didecyldimethylammoniumchlorid) belastet waren.
Wie das NRW-Verbraucherschutzministerium mitteilte, wurde nun auch noch in einer Probe Bio-Bananen aus der Dominikanischen Republik ein DDAC-Gehalt von 0,13 mg/kg festgestellt. Damit lag dieser Wert unter dem am Freitag von der EU festgelegten neuen Grenzwert von 0,5 mg/kg.
Hier zu den Berichten über Bio- Kräuter und Bio- Bananen auf www.animal-health-online.de.
Kommentar schreiben