
Der Verdacht war bereits Ende der vergangenen Woche auf Tiefkühlerdbeeren gefallen, nun steht es fest: Experten haben als Auslöser für die massenhafte Magen-Darm-Erkrankung von Schülern in
Ostdeutschland Erdbeeren aus China identifiziert. In diesen seien Noroviren nachgewiesen worden, bestätigte am Montag das Robert Koch-Institut. 11.000 Schüler waren an einem Magen-Darm-Infekt
erkrankt - sie alle hatten in Kantinen desselben Anbieters gegessen. In Deutschland hat der Fall mittlerweile eine Debatte über die Qualität von Schulessen losgetreten.
Zum Bericht auf orf.at.
(thx Frech)
Kommentar schreiben