
Unsere Wohnungen bieten für so manches Ungeziefer paradiesische Lebensräume. Gleichmäßige Wärme, perfekte Verstecke, reichlich Nahrung etwa in der Küche. Werden dort die Vorräte nicht ordentlich
gelagert, nisten sich gerne Lebensmittelmotten ein. Ein sicheres Zeichen dafür sind Gespinste, Eier und Larven in Mehl, Reis, Nüssen oder Gries. Das ist zwar nicht gesundheitsschädlich, aber
lästig und unappetitlich. Mit einfachen Maßnahmen können die kleinen Flattertierchen vertrieben oder von vorne herein vermieden werden.
Hier ist der Artikel bei help.orf.at.
Kommentar schreiben