
Die Sonderbehörden für Flugsicherheit, Lebensmittel, Chemikalien und Arzneimittel tun nicht genug gegen Interessenkonflikte.
Der Europäische Rechnungshof bestätigt die Kritik von Journalisten und Transparenz-Aktivisten: Wichtige EU-Agenturen, die über die Sicherheit von Essen, Arzneimitteln, Chemikalien und Luftfahrt
wachen, haben jahrelang nichts getan, um Interessenkonflikte ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte zu verhindern.
Zum Artikel auf diepresse.com.
Kommentar schreiben