
Kontrolleure haben in Traubenproben Rückstände von Pestiziden gefunden. Das Hauptproblem: Trotz Verboten bieten Hersteller Trauben zum Verzehr an, die für die Weinproduktion angebaut
werden.
An Tafeltrauben sind nach wie vor häufig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln zu finden. Wie Verbraucherschutzminister Alexander Bonde (Grüne) in Stuttgart mitteilte, wurden bei Kontrollen neben
der Überschreitung von Grenzewerten auch nicht zugelassene Pestizide festgestellt.
Mehr auf www.welt.de.
[Update]: Hier ist der zugehörige Testbericht auf www.cvuas.de.
Kommentar schreiben