
Immer mehr Bäcker bieten neuerdings sogenannte „Eiweißbrote“ an. Diese Brote sollen beim Abnehmen helfen, wenn nicht sogar die Pfunde im Schlaf purzeln lassen.
Kohlenhydratreduzierte Diäten wie die „Low carb-Diät“, „Trennkost-Diät“, „Atkins-Diät“ oder auch die „Schlank im Schlaf-Diät“ haben den neuen Trend zum Eiweißbrot ausgelöst. Brot besteht
üblicherweise aus Mehl, welches wiederum hauptsächlich aus Kohlenhydraten (z.B. Stärke) besteht. Somit hat Brot normalerweise einen hohen Kohlenhydrat- und einen eher geringen Eiweißanteil.
Weizenmischbrot enthält ca. 42 % Kohlenhydrate und ca. 7 % Eiweiß. Durch „Eiweißbrot“ soll nun trotz Verzehr von Brot eine geringe Kohlenhydrataufnahme möglich sein.
Zum Testbericht auf www.cvuas.de.
Kommentar schreiben