
Die Europäische Kommission will Verbraucherprodukte sicherer machen. Dafür schlägt sie einheitliche Grenzwerte für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) vor. Diese sind in vielen
Produkten enthalten, zum Beispiel in Reifen und in Spielzeug. Viele PAK sind krebserregend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend. Außerdem werden sie in der Umwelt kaum abgebaut und
können sich in Organismen anreichern.
Zum Bericht auf www.oekotest.de.
Kommentar schreiben