
Lebensmittelsicherheit nicht beeinträchtigt, aber künftig härtere Sanktionen für betrügerische Kennzeichnung.
Die Ergebnisse der nach dem Pferdefleischskandal im vergangenen Monat durchgeführten, von der Europäischen Kommission koordinierten und kofinanzierten EU-weiten Tests auf Pferde-DNA und
Phenylbutazon1 zeigen, dass weniger als 5 % der getesteten Produkte Pferde-DNA enthielten und rund 0,5 % der geprüften Schlachtkörper von Equiden mit Bute kontaminiert waren.
Mehr auf www.food-monitor.de.
Kommentar schreiben