
Ein probiotischer Frühstücksdrink soll die Abwehrkräfte stärken, die Schokolade hilft angeblich Kindern beim wachsen und ein Wein soll besonders "bekömmlich" sein. Was ist dran an solchen
Werbeaussagen? Dürfen sie noch verwendet werden? Und kann man sich sonst auf alles verlassen, was auf den Lebensmittelverpackungen steht?
Mehr auf www.daserste.de.
Kommentar schreiben