
Lebensmittelaufsicht gewährleistet Sicherheit für KonsumentInnen
Die Lebensmittelinspektion des Landes hat 2012 im gesamten Burgenland 2.189 Betriebsrevisionen durchgeführt. 1.694 der 6.657 Betriebe - ohne Milcherzeugerbetriebe - wurden kontrolliert. Rund 32 %
davon wiesen Verstöße nach einschlägigen lebensmittelrechtlichen Normen auf. Der häufigste spezifizierte Verstoß betraf die allgemeine Hygienesituation in den Betrieben. Schlecht gereinigte
Räumlichkeiten, mangelhafte Ausstattung, teilweise fehlende Personalhygieneeinrichtungen und mangelhafte Umsetzung der HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point) Grundsätze waren die
häufigsten Gründe.
Mehr auf www.burgenland.at.
Kommentar schreiben