
Bauchkrämpfe statt Badestrand, Schwäche statt Sightseeing, Hotel-WC statt großer weiter Welt: 20 bis 50 Prozent aller Reisenden leiden unter Durchfall. Wie Sie sich schützen und was im
Fall einer Infektion hilft.
Unter Reisedurchfall, medizinisch Reisediarrhö, leiden 20 bis 50 Prozent aller Urlauber, schreibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Besonders hoch ist das Risiko in Afrika, Asien oder
Lateinamerika, etwa in Ägypten, Thailand oder Mexiko. Grund sind die teilweise niedrigeren Hygienestandards in diesen Ländern. Hinzu kommt die Wärme, die Durchfall-Erreger besonders schnell
wachsen lässt - sie fühlen sich bei Körpertemperatur am wohlsten. Also bei 37 Grad.
Mehr auf www.sueddeutsche.de.
Kommentar schreiben