
Drei von 21 getesten Geflügelfleisch-Proben wiesen gravierende Mängel auf, darunter auch ein "Bio-Huhn"
Auf der Verpackung eine Flut an Kennzeichen, im Regal eine verwirrende Warenpräsentation. "Konsumenten wird der Einkauf von Geflügelfleisch aus Österreich und von Bio-Ware nicht gerade leicht
gemacht", kritisiert Franz Floss, Geschäftsführer des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). So würde etwa inländische Ware in einigen Fällen unter demselben Label verkauft wie ausländische.
"Auch Regalkennzeichnungen in rot-weiß-rot oder Zusätze wie 'Frisch aus Österreich' garantieren nicht, dass tatsächlich heimische Ware zum Verkauf angeboten wird." Aktuelle Stichproben des VKI
bestätigen das.
Mehr auf derstandard.at und www.konsument.at.
Kommentar schreiben