
Giftpanscher bleiben straffrei, riskante Schlachtabfälle werden mit farblosen Farben markiert, Testpflichten für Unternehmen sind lückenhaft – an zahlreichen Beispielen zeigt sich: Das
Lebensmittelrecht in Deutschland und der EU schützt die Interessen der Unternehmen oft besser als die der Verbraucher. foodwatch präsentiert die Liste der 10 irrsinnigsten
Lebensmittelgesetze.
Mehr auf www.foodwatch.org
Kommentar schreiben