
Das Marktamt Wien kontrollierte aufgrund eines Lebensmittelvergiftungsverdachtes durch Döner Kebab einen Handelsbetrieb mit Kebabspiess. Dabei wurden Proben von Joghurtdressing, Salat,
Kebabfleisch, Kebab-Wrap und Rotkraut gezogen. Ebenso untersucht wurde ein Putztuch, welches sich auf der Arbeitsfläche in Verwendung befand. Sowohl im Salat als auch im Putztuch konnte
Campylobacter jejuni nachgewiesen werden. Bei der Probenziehung zu einem späteren Zeitpunkt konnte in nicht geschnittenem Salat kein Campylobacter nachgewiesen werden, geschnittener Salat war
jedoch mit Campylobacter jejuni kontaminiert...
Matt, M., M. Mann. 2014. Fallbericht: Wiederholter Campylobacter Nachweis im Salat bei einem Kebab Imbiss. Archiv für Lebensmittelhygiene 65 (2): 50–53.
Mehr auf www.journal-food-safety.de.
Kontaktdaten zur Erstautorin: monika.matt@ages.at
(thx Hengl)
Kommentar schreiben