
Seit Anfang der 2000er Jahre stehen bestimmte in der Saatgutbehandlung verwendete Pflanzenschutzmittelwirkstoffe im Verdacht, für das „Bienensterben“ mitverantwortlich zu sein. In zahlreichen
wissenschaftlichen Untersuchungen wurden seitdem die Wirkungen der sogenannten Neonikotinoide auf die Bienen beschrieben. Der Verwendung einiger Wirkstoffe ist seit dem letzten Jahr EU-weit
erheblich eingeschränkt und zum Teil verboten worden. Ein kurzer Abriss der Entwicklung im letzten Jahrzehnt.
Mehr auf www.bvl.bund.de.
Kommentar schreiben