
Das geplante Freihandelsabkommen mit den USA weckt in Österreich Ängste
Kaum etwas taugt besser, um die Gefahren einer zu engen Partnerschaft mit den USA zu illustrieren, als das Chlorhuhn. Durch das Freihandelsabkommen mit Amerika werden die Einfuhrbestimmungen für
Lebensmittel in Europa gelockert, sagen die Kritiker des Abkommens. Chlorhühner dürfen nicht auf "österreichischen Tellern landen", fordert SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund. Greenpeace ortet in
den USA einen Druck der "Chlorhuhn-Lobby", mit dem die hohen Standards in Österreich aufgeweicht werden sollen.
Mehr auf derstandard.at.
EFSA hat kein Problem mit organischen Säuren zur Geflügeldesinfektion
Die Verringerung von Krankheitskeimen auf Geflügelschlachtkörpern mittels einer Mischung bestimmter organischer Säuren wirft nach Einschätzung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA) keine grundsätzlichen Bedenken auf.
Mehr dazu auf www.topagrar.at.
Kommentar schreiben