
In einer Studie wurde in heimischen Fischen ein zu hoher Quecksilbergehalt nachgewiesen. Das sei weder schockierend noch gesundheitsgefährdend, reagiert das Kuratorium für Fischerei und
Gewässerschutz.
Mehr auf www.nachrichten.at.
In einer Studie wurde in heimischen Fischen ein zu hoher Quecksilbergehalt nachgewiesen. Das sei weder schockierend noch gesundheitsgefährdend, reagiert das Kuratorium für Fischerei und
Gewässerschutz.
Mehr auf www.nachrichten.at.
Kommentar schreiben
admin (Samstag, 18 Oktober 2014 21:44)
Die Lebensmittelaufsicht des Landes Oberösterreich hat im Rahmen einer Schwerpunktaktion Fische aus den großen Salzkammergutseen beprobt und läßt diese jetzt von der AGES auf den Quecksilbergehalt analysieren. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse ...