
Mit den Dimensionen der heutigen Fleischproduktion befasst sich die Sendung 37 ° im ZDF. Unter anderem wird die Hähnchenmast gezeigt. Mehr als 600 Mio. Tiere wurden
demnach im vergangenen Jahr in Deutschland verarbeitet.
Heute laufen in einer einzigen Brüterei 300.000 Küken vom Band. Am Tag. Alles vollautomatisch. Maschinen brüten die Eier aus, Fließbänder
transportieren die Küken, sortieren sie in Versandkisten. Es sind Hähnchen des Typs "Fleischansatz". In nur gut vier Wochen liegen sie bereits auf einem Teller. Die meisten jedenfalls. Denn bis
zu 20 Millionen Tiere pro Jahr überleben die kurze Mastzeit nicht.
Mehr auf www.zdf.de.
Kommentar schreiben