
Auch beim heurigen Maroni-Test wurden in fast jeder Probe wurmige, faulige oder schimmelige Exemplare gefunden. Vier der insgesamt neun Proben überschritten den maximal zulässigen Schlechtanteil
von 20 % und wurden deshalb von den AGES-Experten als nicht verkehrsfähig eingestuft. Die Preise blieben im Durchschnitt gegenüber 2013 gleich – auch wenn sie allein noch kein Gradmesser für die
Qualität sind.
Mehr auf tirol.arbeiterkammer.at.
Kommentar schreiben