
Wer ein Lebensmittel einkauft, soll die wichtigen Informationen zum Produkt erhalten. Deshalb tragen Verpackungen verschiedene verpflichtende Kennzeichnungen, in der Regel auf Basis des
EU-Rechts. Darüber hinaus finden sich auf Lebensmitteln freiwillige Angaben. Hierfür gibt es standardisierende oder beschränkende Vorschriften. Eine freiwillige Zusatzinformation über die
Herstellung oder Besonderheiten bieten Logos und Siegel. Die Grafik zeigt anhand einer fiktiven Verpackung, was die einzelnen Kennzeichnungselemente bedeuten.
Mehr auf www.bmel.de.
Kommentar schreiben