
Betriebe bekamen Strafen zwischen 150 und 450 Euro - In den anderen Bundesländern laut WKO bisher keine Anzeigen bei Gastronomen.
Seit dem 13. Dezember 2014 ist die EU-Richtlinie zur Kennzeichnung allergener Zutaten in Kraft. Erste Strafen hat es in Wien bereits im April gegeben, berichtete Walter Freundsberger,
Geschäftsführer der Gastronomie-Fachgruppe in der Wiener Wirtschaftskammer. "Dabei hat es sich aber um Einzelfälle gehandelt, die die Umsetzung partout verweigert haben, sagte
Freundsberger.
Mehr auf derstandard.at.
Kommentar schreiben