
Zuweilen finden sich Spuren chemischer Stoffe in Lebensmitteln und Getränken: Pestizide in Obst und Gemüse, Tierarzneimittel in Fleisch und anderen tierischen Produkten oder auch
Umweltschadstoffe in diversen Lebensmitteln. Regelmäßige Kontrollen sorgen mit dafür, dass die Vorschriften und Standards zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit eingehalten werden, und
schützen so die Verbraucher vor möglichen Risiken. Aber wie hoch sind eigentlich die Konzentrationen solcher Stoffe in Lebensmitteln, und überschreiten sie die zulässigen Grenzwerte?
Ein neuer EFSA-Bericht soll Laien einen ausgewogenen Überblick über die Ergebnisse des jährlichen EU-weiten Monitorings der in Lebensmitteln nachgewiesenen chemischen Stoffmengen
verschaffen.
Mehr auf www.efsa.europa.eu.
Kommentar schreiben