
Lebensmittelvergiftungen: Neues Nachweisverfahren für Bakterientoxin
Das Bakterium Bacillus cereus ist ein Erreger, der eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen kann. Dabei erweist sich der Keim als ausgesprochen vielseitig: Eine aktuelle Studie in Analytical and
Bioanalytical Chemistry zeigt, dass der Erreger 19 verschiedene Varianten eines Giftes produziert, das beim Menschen zu Übelkeit und Erbrechen führt. Dies könnte erklären, warum manche
Krankheitsfälle eher harmlos, andere aber sogar tödlich verlaufen können.
Mehr auf www.tum.de.
Kommentar schreiben