
Mykotoxine sind als sekundäre Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen toxisch für Mensch, Tier und Pflanze und auch in Getreideprodukten zu finden. Sie werden von sogenannten Feld- oder Lagerpilzen gebildet und können einerseits akut oder chronisch toxisch sein, andererseits aber auch Ertragsmenge und Qualität des Erntegutes beeinträchtigen. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 25 % der Nahrungsmittel kontaminiert sind.
Mehr auf www.lebensmittel.org.
Kommentar schreiben