
Immer wieder berichten die Medien von Listerienfunden in vom Tier stammenden Lebensmitteln - zum Beispiel in Käse. Doch wie gelangen die Erreger in die Lebensmittel, wie gefährlich sind solche
Verunreinigungen für den Verbraucher und wie häufig sind die Bakterien tatsächlich nachzuweisen? Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des LAVES hat über einen Zeitraum von 12 Monaten
mehr als 100 Käseproben auf diese Erreger hin untersucht und gibt Entwarnung: In keiner der untersuchten Proben wurden Listerien nachgewiesen.
Mehr auf www.laves.niedersachsen.de.
Kommentar schreiben