
Die EU bekommt – die durch Lebensmittel bedingten – Campylobacter-Erkrankungen nicht in den Griff. 2014 wurden 236.851 Fälle registriert, ein Anstieg um zehn Prozent im Vergleich zu 2013. Auch
mehr Listerien-Erkrankungen gab es, teilten das Europäische Zentrum für Krankheitskontrolle (ECDC/Stockholm) und die Europäische Behörde für Ernährungssicherheit (EFSA/Parma) Ende Dezember
mit.
Mehr auf www.nachrichten.at.
Kommentar schreiben