
Im Zuge einer bundesweiten Schwerpunktaktion wurde die Sicherheit von Spielzeugscootern und Spielzeugbuggys getestet – 28% davon wurden aus diversen Gründen beanstandet. In Oberösterreich wurden
von acht Proben zwei beanstandet. Schon seit mehreren Jahren stehen diese beiden Spielzeugkategorien wg. bisheriger schlechter Kontrollergebnisse und zahlreicher RAPEX-Meldungen
(Schnellwarnsystem der EU für Verbraucher/innenschutz) unter Beobachtung.
Mehr auf www.land-oberoesterreich.gv.at.
Kommentar schreiben