
Pommes, Chips und Kekse enthalten Acrylamid, eine Substanz, die beim Erhitzen entsteht und wahrscheinlich krebserregend ist. Ein neuer EU-Beschluss soll Konsumenten nun besser vor Acrylamid
bewahren. Hersteller und Restaurants sollen künftig blassere Pommes verkaufen, weil diese weniger der gefährlichen Substanz enthalten. Auch beim Kochen daheim lässt sich die Belastung
senken.
Mehr auf help.orf.at.
Kommentar schreiben