
Der Risikobarometer Umwelt & Gesundheit ermittelt in regelmäßigem Abstand die Risikowahrnehmung und den Informationsstand der österreichischen Bevölkerung. Er bildet die Basis für zukünftige
Kommunikationsmaßnahmen.In der aktuellen Befragung zeigt sich, dass vor allem die Themen soziale Ungleichheit, Umweltverschmutzung und Klimawandel beunruhigen. Die Themenfelder Ernährung und
Gesundheit, insbesondere Fehl- und Überernährung, werden hingegen als weniger besorgniserregend beurteilt. Am meisten beunruhigen hormonähnliche Stoffe in Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten
sowie die Auswirkungen von Chemikalien und Schadstoffen auf die Gesundheit der Menschen.
Mehr auf www.ages.at.
Kommentar schreiben