
Viele Fertiggerichte zum Backen oder Grillen, wie Fisch-, Nudel- oder Milcherzeugnisse werden im Handel in Schalen aus Aluminium angeboten. Allerdings ist Aluminium (Alu-Schalen und
Aluminiumfolien) nicht immer beständig gegenüber sauren und salzhaltigen Lebensmitteln. Wie aktuelle Beispiele zeigen, können Alu-Schalen durch Lebensmittel wie Tomatensoße, Sauerkraut oder
Salzlake von Hirtenkäse angegriffen werden. Am CVUA Stuttgart wurden insgesamt 17 verschiedene Alu-Schalen untersucht. Ein Großteil dieser Produkte wurde als unauffällig eingestuft. Bei insgesamt
7 Lebensmitteln wurden erhöhte Mengen Aluminium nachgewiesen. Alle auffälligen Proben haben einen Aspekt gemeinsam: Es handelte sich hierbei um Grillkäse mit einer Auflage der vorverpackt in
solchen Schalen in Verkehr gebracht wurde. Der erfolgte Übergang von Aluminium war in allen Fällen optisch gut sichtbar. Die betroffenen Schalen zeigten deutliche Spuren beginnender oder
fortgeschrittener Korrosion.
Mehr auf www.cvuas.de.
Kommentar schreiben