
In den USA geht ein neuer Esoterik-Trend um. Das Geschäft mit "Raw Water" ist höchst umstritten, dennoch boomt es.
Für knapp 13 Euro pro Liter geht "Raw Water" in Kalifornien über die Ladentische. In den Supermarktregalen San Franciscos ist es derzeit oft vergriffen. "Raw Water" soll reinstes Quellwasser
sein, ungefiltert und unbehandelt - und mit Verfallsdatum, wohlgemerkt. Lagert man es nicht kühl und dunkel, verfärbt es sich grün. Ein weiteres Zeichen für die Frische des Wassers, wie Anhänger
erklären.
Mehr auf www.kurier.at.
thx Hildebrand
Kommentar schreiben