
Der Ton zwischen der Landwirtschaft und dem Lebensmitteleinzelhandel wird rauer. Die Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, sparte in ihrer Rede bei der Wintertagung
des ökosozialen Forums nicht mit Kritik an "unlauteren Geschäftspraktiken" zu Lasten der Bauern.
So sei es bei Milch, Fleisch und Obst zu "einseitigen rückwirkenden Änderungen" der Vereinbarungen mit den Bauern gekommen. Weiters gibt es laut Köstinger "Gebühren für die Platzierung der Waren
im Lebensmitteleinzelhandel".
Mehr auf kurier.at.
Kommentar schreiben