
Ob als Alternative zu Fleisch und Wurst oder für mehr Abwechslung auf dem Grill - Grillkäse wird immer beliebter. Da der Käse beim Garen nur im Inneren weich wird und seine Form behält, kann er -
anders als übliche Käsesorten - in der Pfanne gebraten oder direkt auf den Grillrost gelegt werden.
Im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg wurden 27 Proben Grillkäse auf ihren Fettgehalt, den Gehalt an nicht dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (ndl-PCB) und auf die Verwendung
von Zusatzstoffen untersucht. Insgesamt ergaben sich bei den Produkten aufgrund der Zusammensetzung und der Kennzeichnung erfreulicherweise keine Abweichungen von den Rechtsvorschriften.
Mehr auf www.laves.niedersachsen.de.
Kommentar schreiben