
Im Jahr 2017 wurden insgesamt 553 Lebensmittelproben auf Bestandteile gentechnisch veränderter (gv-) Pflanzen untersucht, davon waren 33 positiv. Der Anteil positiver Proben (6,0 %) blieb damit
gegenüber dem Vorjahr (5,4 %) nahezu unverändert. Bestandteile von nicht zugelassener gv-Papaya waren in einer Probe einer gezuckerten Fruchtkonserve nachweisbar.
Mehr auf www.ua-bw.de.
Kommentar schreiben