
Bei Säuglings- und Kleinkindernahrung wird zwischen Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung, Getreidebeikost und andere Beikost unterschieden. Diese Produktgruppen sind jeweils ab einer gewissen
Altersstufe zur Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern geeignet sind. Es gibt EU-weit einheitliche lebensmittelrechtliche Regelungen zu Begriffsbestimmungen, Anforderungen an die
Zusammensetzung und die besondere Kennzeichnung dieser Produkte.
Mehr auf www.lebensmittel.org
Kommentar schreiben