
Viel wird in letzter Zeit über Rezepturänderungen bei Lebensmitteln gesprochen. Also davon, den Zucker-, Fett- und/oder Salzanteil zu reduzieren. In der Werbung, in der Politik, in der
Wissenschaft und bei Tisch. Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) hat sich zuletzt mit einem Symposium der „Spitze der Ernährungspyramide“ gewidmet und dabei Grenzen und
Möglichkeiten der Reformulierung ausgelotet.
Mehr auf www.forum-ernaehrung.at.
Kommentar schreiben