
Greenpeace hat das Schul- und Kindergartenessen in Österreichs wichtigsten Gemeinden untersucht. In 25 Städten und Ortschaften wurde abgefragt, wie hoch der Anteil an biologischen Lebensmitteln
ist, wie viel regionale Kost auf den Tellern landet und wie es um die Auswahl an fleischlosen Mahlzeiten steht. Dabei unterscheiden sich die Gemeinden teils gravierend. Vor allem in Sachen
Bio-Essen besteht aber verbreitet Aufholbedarf. Greenpeace fordert nun verbindliche Vorgaben für besseres Essen in Kindergärten und Schulen.
Mehr auf www.greenpeace.at.
Kommentar schreiben