
Lebensmittelhersteller treiben großen Aufwand, um herauszufinden, was schmeckt und daher auch gekauft wird. Umgekehrt gewöhnen sich die Konsumentinnen und Konsumenten an industriell gefertigte
Produkte. So erkennen Kinder Himbeergeschmack oft nicht mehr. Das ergab eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU).
Mehr auf help.orf.at.
Kommentar schreiben