
Zum Schutz gegen Schädlinge werden Produkte, die in Containern auf dem Seeweg transportiert werden, in vielen Fällen mit Bioziden begast. Darüber hinaus enthalten sie oftmals auch noch flüchtige
organische Lösungsmittel, wie z. B. das potentiell krebserzeugende 1,2Dichlorethan, die aus Reinigungs- oder Herstellungsprozessen stammen können.
Am 16. November 2018 diskutierten im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) 36 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Überwachungsbehörden und Wirtschaft über die Auswirkungen von
derartigen Stoffen auf die Gesundheit und den künftigen Handlungsbedarf.
Mehr auf www.bfr.bund.de.
Kommentar schreiben