
Seit 2005 untersucht das CVUA Freiburg regelmäßig Zuchtfische auf das Vorhandensein relevanter Rückstände und Kontaminanten. Über Ethoxyquin haben wir zuletzt 2015 ausführlich berichtet. Seitdem
hat es einige rechtliche Änderungen gegeben. Ende 2015 kam die EFSA zu dem Schluss, dass die Sicherheit von Ethoxyquin aufgrund unzureichender Daten nicht bewertet werden könne. Der Stoff
Ethoxyquin wird dabei eher als unkritisch gesehen, allerdings äußert die EFSA Bedenken bezüglich eines seiner Metaboliten (Ethoxyquin-Chinon-Imin).
Mehr auf www.ua-bw.de.
Kommentar schreiben