
Ziel der Schwerpunktaktion war die Prüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben über die Zusammensetzung, Dosierung, Dokumentation und Kennzeichnung der in Österreich verwendeten Raucharomen
und Raucharomamischungen. Raucharomen werden bei der Herstellung von Fleisch, Fisch, Käse, Snacks und BBQ-Saucen verwendet, um diesen einen Räuchergeschmack zu verleihen.
Es wurden 20 Proben aus ganz Österreich untersucht. Eine Probe wurde wegen fehlerhafter Kennzeichnung beanstandet.
Mehr auf www.ages.at
Kommentar schreiben