
Europäische Verbraucherschützer kritisieren die sinkende Zahl von Lebensmittelkontrollen in Deutschland und weiteren EU-Ländern. Ein Grund dafür sei fehlendes Geld für regelmäßige Kontrollen. Das
geht aus einem Bericht des EU-Verbraucherverbandes BEUC hervor. Die Finanzmittel für Kontrollen gingen seit Jahren zurück.
Mehr auf www.spiegel.de und auf www.beuc.eu.
Kommentar schreiben