
Aroniabeeren haben aufgrund ihrer Inhaltstoffe einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit – heißt es. Solche und ähnliche Aussagen sind in der Werbung und Gesellschaft omnipräsent und werden
nahezu unhinterfragt von Bürgern und Bürgerinnen aufgenommen. Die Expertenseite argumentiert mittlerweile immer wieder gegen eine solche eindimensionale Sichtweise zur Beziehung zwischen Nahrung
und Gesundheit. Aber welche Annahmen und Vorstellungen stecken eigentlich hinter solchen Slogans? Wie prägt der starke Fokus auf Nährstoffe im Essen unsere alltägliche Ernährung und die
Wahrnehmung unserer Körper, und welche Konsequenzen hat er auf die Nahrungsmittelherstellung?
Mehr auf
www.derstandard.at.
Kommentar schreiben