
Können Nahrungsergänzungsmittel vor einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus schützen?
Die klare Antwort auf diese Frage lautet: NEIN!
Nach wie vor nutzen einige Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) in der gegenwärtigen Krise die Ängste von Verbrauchern und Verbraucherinnen aus, um den Absatz ihrer Produkte mit
zweifelhaften oder gar illegalen Werbeversprechen zu steigern. Seit März 2020 prüften die CVUAs Stuttgart und Karlsruhe schwerpunktmäßig die Internetbewerbung von NEM hinsichtlich verbotener
krankheits- und gesundheitsbezogener Angaben mit Bezug auf das neuartige Corona-Virus bzw. die Erkrankung Covid-19.
Mehr auf www.ua-bw.de.
Kommentar schreiben