
Rückstände eines krebserregenden Gases in Sesam machen seit Monaten Schlagzeilen. Die Stiftung Warentest hat 44 Sesam-Produkte untersucht: Saaten, Sesammus, Öl und Riegel. Erfreulich: Fast
alle Sesam-Lebensmittel im Test kann man bedenkenlos verzehren. Doch in vier Fällen haben wir Schadstoffrückstände gefunden, die den gesetzlich zulässigen Wert um ein Vielfaches
überschreiten.
Mehr auf www.test.de.
Kommentar schreiben