
Über Onlinemarketing gelangt die Industrie in Kinderzimmer und auf Handys der Teenager, zeigt ein Report von Foodwatch. Gesetzliche Werbeverbote polarisieren.
Die Konsumentenschutzorganisation Foodwatch hat über mehrere Wochen tausende Posts, Storys und Videos bekannter Social-Media-Accounts im Netz unter die Lupe genommen, darunter auch jene
österreichischer YouTuberinnen mit zahlreichen Anhängern. Ihre Werbung rund um fettige und zuckersüße Snacks wurde dokumentiert und analysiert. Auch bei ihnen ist Foodwatch zufolge nicht alles
klar als Werbung deklariert.
Mehr auf www.derstandard.at.
Kommentar schreiben