
„Veggie-Produkte“ liegen im Trend. So ist auch das Angebot vegetarischer und veganer Fleisch- und Wurstersatzprodukte in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Parallel dazu äußerten Fleisch-
und Wurstwarenhersteller ihren Unmut darüber, dass vermehrt traditionelle Bezeichnungen aus dem Wurst- und Fleischbereich für die fleischlosen Alternativen verwendet wurden. Es war daher
unerlässlich, die Zusammensetzung und Kennzeichnung dieser Erzeugnisse zu beschreiben. Seit 2016 hat die Deutsche Lebensmittelbuchkommission an Leitsätzen für vegane und vegetarische Lebensmittel
mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs gearbeitet und diese Ende 2018 veröffentlicht.
Mehr auf www.lebensmittel.org
Kommentar schreiben