
Das Projekt „Appetit auf Gutes“ hat sich zum Ziel gesetzt, regionale Strukturen zur Lebensmittel-Versorgung zu stärken, und möchte dabei vor allem von Konsument/innen initiierte Projekte wie
FoodCoops und SOLAWIs unterstützen. Auch ähnliche alternative Modelle (wie die Dorfgenossenschaft „Ums EGG“ in Losenstein, kleine Dorfläden mit online-Vorbestellung wie z.B. die
„Lieblingsspeis“ in Rohrbach oder die NETs.werk-Regionalstellen), bei denen die Bewusstseinsbildung über die Herkunft der Lebensmittel im Vordergrund steht, sollen untereinander vernetzt und in
ihrer Weiterentwicklung gefördert werden. "Appetit auf Zukunft" wurde vom Umweltressort OÖ bereits 2014 ins Leben gerufen und wird seit diesem Jahr von den beiden Projektpartnern BIO
AUSTRIA und Klimabündnis Oberösterreich gemeinsam betreut.
Mehr auf www.land-oberoesterreich.gv.at
Kommentar schreiben