
Identifizierung, Monitoring und Risikokommunikation von persistenten organischen Schadstoffen (POP) in verschiedenen Umweltmatrices, Futter- und Lebensmitteln an potentiell belasteten Standorten in Österreich.
In den vergangenen vier Jahren wurden zwei Projekte zum Monitoring von POP in verschiedenen Matrices von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit in Kooperation mit dem Umweltbundesamt
im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
durchgeführt.
Mehr auf www.ages.at
Kommentar schreiben