
Im Analysejahr 2021 (01.10.2020 - 30.09.2021) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 740
Saatgut-Proben von 12 verschiedenen Kulturpflanzen auf Anteile gentechnisch veränderter Organismen (GVO) untersucht. Mais (inkl. Zuckermais) und Raps (Winter- und Sommerraps) nahmen hierbei einen
Anteil von 62 Prozent bzw. 26 Prozent ein.
Mehr auf www.bvl.bund.de
Kommentar schreiben